- digitale Kommunikation, wann Sie wollen, von wo aus Sie wollen
- Scheidungsfragebogen direkt online ausfüllen
- auf Wunsch auch ohne Anwaltstermin möglich
- bei Bedarf Telefontermine oder Videotermine mit Ihrer Anwältin / Ihrem Anwalt
- Durchführung der Scheidung mit nur einem Anwalt möglich
Für jede Scheidung eine individuelle Lösung
Onlinescheidung
Klassische Scheidung
- Klassische Mandatsbetreuung mit persönlichen Besprechungsterminen in unseren Kanzleiräumen nach Bedarf.
- Erarbeitung individueller Scheidungs- und Trennungskonzepte
- Konzepte zur Trennung / Teilung von Immobilienvermögen, Firmenvermögen oder sonstigen Vermögensauseinandersetzungen.
Internationale Scheidung
- Für alle Scheidungen mit internationalem Bezug für die ein deutsches Gericht zuständig ist.
- Egal von welchem Ort der Welt aus Sie uns beauftragen.
- Auf Wunsch digitale Kommunikation.
- Besprechungstermine telefonisch oder via Videokonferenz möglich.
- Konzepte zur Teilung / Trennung von Immobilienvermögen und sonstigem Vermögen
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg durch Ihr gerichtliches Scheidungsverfahren
Ob einvernehmliche, bzw. unstreitige Scheidung, Scheidung mit nur einem Anwalt / einer Anwältin oder streitige Scheidung. Wir beraten Sie zu allen Fragen rund um Ihre Scheidung und vertreten Sie sowohl außergerichtlich als auch im gerichtlichen Scheidungsverfahren.
Auf Wunsch entwerfen wir für Sie und mit Ihnen Trennungs- und Scheidungsstrategien, die das gerichtliche Scheidungsverfahren unter Umständen beschleunigen können.
KARCHER RECHTSANWÄLTE
Wir sind eine zivilrechtlich ausgerichtete Rechtsanwaltskanzlei mit Sitz in Frankfurt am Main.
Neben allgemeinen zivilrechtlichen Mandaten beraten und vertreten wir unsere Mandanten auch in Scheidungsangelegenheiten. Unser Augenmerk legen wir auf juristische Kompetenz und serviceorientiertes Arbeiten. Dabei ist unser oberstes Ziel, das Verfahren für alle Beteiligten möglichst konfliktarm durchzuführen. Sollte dies jedoch nicht möglich sein, sind wir auch in streitigen Verfahren durchsetzungsstark und verhandlungssicher.
Über 30 jährige juristische Erfahrung in allen zivilrechtlichen Bereichen, sowie vielfältige fachübergreifende und wirtschaftliche Tätigkeit ermöglichen es uns, bei unserer juristischen Arbeit über den „Tellerrand“ zu schauen. So können wir Ihre juristischen Fragen und Problemstellungen rund im Ihre Scheidung kompetent und serviceorientiert in Ihrem Interesse beantworten und Sie sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich vertreten.
Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme! Telefonisch, per E-Mail oder direkt über unser Kontaktformular.
Wir sprechen Deutsch, Englisch und Spanisch
Terminvereinbarung
SCHEIDUNGEN UND MEHR
Neben der Vertretung im gerichtlichen Zivilverfahren und Scheidungsverfahren beraten und vertreten wir Sie auch außergerichtlich. Zum Beispiel bei der Verhandlung einer Scheidungsfolgenvereinbarung, die vor einem Scheidungsverfahren getroffen werden soll oder bezüglich eines notariell zu schließenden Ehevertrages. Hier können Konzepte zu Scheidungsfolgesachen, wie Unterhalt, Versorgungsausgleich, Zugewinnausgleich, Aufteilung von Immobilien, Unternehmens- und sonstige Vermögensaufteilungen, etc. schon im Vorfeld des gerichtlichen Verfahrens erarbeitet und gegebenenfalls vereinbart werden.
Scheidungsfolgenvereinbarungen haben oft den Vorteil, dass man sich über streitige Punkte bereits außergerichtlich einigt, so dass das gerichtliche Scheidungsverfahren erheblich verkürzt werden kann.
Soweit die Scheidungsfolgenvereinbarung notariell geschlossen wird, kann das Scheidungsverfahren gegebenenfalls auch nur mit einem Anwalt durchgeführt werden,
Sprechen Sie uns an, wir entwickeln auch für Ihre Scheidung eine individuelle Strategie.
Wie läuft eine Scheidung ab?
Der Ablauf
1. Fragebogen ausfüllen / Daten übermitteln
2. Scheidungsantrag wird bei Gericht eingereicht
3. Versorgungsausgleich wird vom Gericht durchgeführt
4. Scheidungstermin wird vom Gericht bestimmt
5. Ihre Ehe wird geschieden
Wir informieren Sie gerne unverbindlich vorab über die voraussichtlichen Kosten Ihrer Scheidung!
Wir berechnen unsere Gebühren nach den üblichen gesetzlichen Bestimmungen des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG).
Wir gewähren auf Wunsch Ratenzahlungsvereinbarungen.
Wir vertreten Sie bundesweit vor allen deutschen Familiengerichten.