⏳ Ein gerichtliches Scheidungsverfahren – vom Einreichen des Scheidungsantrags bis zum rechtskräftigen Scheidungsbeschluss – dauert in der Regel zwischen 4 und 12 Monaten. Die genaue Dauer hängt stark vom Einzelfall ab.
Wovon hängt die Dauer ab?
🤝 Einvernehmliche Scheidung: Wenn sich beide Ehepartner über die Scheidung und alle Folgesachen wie Unterhalt, Vermögensaufteilung und Sorgerecht einig sind, kann das Verfahren schneller abgeschlossen werden – oft innerhalb weniger Monate.
⚡ Streitige Scheidung: Gibt es Streitpunkte, z. B. zum Kindesunterhalt, der Aufteilung von Immobilien oder sonstigem Vermögen, verlängert sich die Dauer entsprechend. Besonders komplex wird es, wenn mehrere Streitpunkte gleichzeitig verhandelt werden.
💰 Versorgungsausgleich: In Deutschland ist der Ausgleich von Rentenanwartschaften (Versorgungsausgleich) verpflichtend, wenn die Ehe länger als drei Jahre bestand und deutsches Recht angewendet wird. Dies verlängert die Verfahrensdauer oft, selbst bei ansonsten unstreitigen Fällen.
Besondere Hinweise
📌 Selbst bei einer einvernehmlichen Scheidung sollte man mit einigen Monaten bis zu einem Jahr rechnen.
📌 Sehr streitige oder komplexe Verfahren können sich unter Umständen über mehrere Jahre hinziehen.